- Szone 1.0 -
Ein Freeware Spiel (c) 2003 Frank Abbing
 
 
Szone ist ein Brettspiel, das inhaltlich irgendwo zwischen Schach und einem Schiebepuzzle liegt.
 
Als Spielfeld dient ein 8x8 Kästchen großes Brett, in dessen Mitte sich eine 4x4 Kästchen große Fläche befindet.
Dann gibt es noch 8 Kästchen mit Pfeilen, für jede Richtung zwei.
 
Beide Spieler (Mensch und Computer) ziehen mit jeweils 8 Spielfiguren.
Der Computer bedient immer die roten Figuren (oben), der menschliche Spieler zieht mit den blauen Spielsteinen.
 
Ziel des Spiels ist es, alle 8 eigenen Figuren innerhalb der 4x4 großen Mittelfläche zu ziehen. Wem das gelingt, der hat gewonnen.
Aber keine Spielfigur kann übersprungen oder geschlagen werden, es bleiben also immer alle 16 Figuren im Spiel.
 
Zieht eine Figur auf ein Pfeilfeld, dann scrollen alle Figuren, die sich innerhalb des Mittelfelds befinden, um ein Kästchen in Pfeilrichtung. Blockiert eine andere Figur ausserhalb des Mittelfelds den Weg der scrollenden Figur, dann wird diese Figur nicht gescrollt.
 
Alle Figuren können in jede Richtung (auch diagonal) beliebig weit ziehen. Durch verschiedene Spielvarianten (Regeln) kann dieses Verhalten aber verändert werden.
 
Der Zufall bestimmt in jedem neuen Spiel, wer das Spiel eröffnen darf, also wer anfängt.
Um zu ziehen, muß mit der Maus eine Spielfigur angeklickt werden. Dieses Feld wird gelb markiert und alle Felder, die von dieser Figur betreten werden dürfen, werden jetzt gelb-transparent markiert. Danach kann das Feld angeklickt werden, zu dem die Figur ziehen soll.
Wird hier wieder die gleiche Figur angeklickt, dann wird der Zug anulliert.
 
Folgende Spielvarianten existieren und können im Menü aktiviert werden:
Die Spielstärke des Computergegner ist auch wählbar, sie haben die Wahl zwischen:
In keinem Fall bin ich, der Autor, verantwortlich für irgendwelche speziellen, zufälligen oder indirekten Beschädigungen jeglicher Art, die durch die Lieferung, Ausführung oder Anwendung dieser Software entstehen.
Szone wurde mit großer Sorgfalt geschrieben, aber ich möchte nicht garantieren, daß das Spiel fehlerfrei ist. Allerdings wurde die Software ausgiebig getestet, ohne das Schäden entstanden sind.
Sie dürfen nicht versuchen, diese Software ganz oder teilweise zu decompilieren, zu verändern, zu übersetzen oder zu disassemblieren, kein einzelnes Bit darf verändert werden.
 
Frank Abbing
Margarethenstr.13a
48683 Ahaus
 
email: frankabbing@12move.de
Homepage: http://www.12move.de/home/frankabbing